Kommunales Kino : Past lives - In einem anderen Leben
Dienstag, 03. Oktober 2023 um 19:30 Uhr und Sonntag, 08. Oktober 2023 um 12:00 Uhr
im Cinema Coesfeld, Holtwicker Straße 2, 48653 Coesfeld
Klapprechner
Regelmäßig treffen sich im St.-Lamberti-Pfarrheim in Coesfeld (Walkenbrückenstraße 14) jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr unsere Klapprechner-Senioren zum Erfahrungsaustausch mit fachlich versierter Begleitung durch aktive SeniorenNetwerkerInnen.
Gedächtnistraining
Ab sofort findet unser Gedächtnistraining jeden Mittwoch im St.-Katharinen-Stift Coesfeld in der Zeit von 10:00 - 11:00 Uhr statt.
Weitere Infos gibt es bei Edith Pieske unter 0 25 41 97 15 14.
Bücherregal als Tauschbörse
Unser Bücherschrank im Coesfelder Schlosspark erfreut sich großer Beliebtheit. Deswegen ist in Zusammenarbeit mit uns nun auch ein neuer Bücherschrank in die Räumlichkeiten der Sozialstation an der Letter Straße 39 in Coesfeld eingezogen.
"Weil der Bücher im Schlosspark so gut angenommen wird, freuen wir uns, weitere Möglichkeiten zum Tauschen anzubieten" sagt unsere Vorsitzende Claudia Kraska-Venjakob. "Wir möchten nicht nur ein ambulanter Pflegedienst sein, sondern auch einen Ort für die Nachbarschaft im Quartier schaffen" erklärt Daniel Weigert, Pflegedienstleiter der Sozialstation. "Wir freuen uns, wenn viele Leute vorbeischauen und alte gegen neue Bücher tauschen" so Quartiersmangerin Annika Peters.
Dee Bücherschrank ist zu den Öffnungszeiten der Sozialstation (Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr und Fr. 8 bis 14 Uhr) zugänglich.
Offenes Singen mit Hans Noster
Das SeniorenNetzwerk Coesfeld freut sich, dass der Singekreis mit Hans Noster wieder durchstartet.
Ab Dienstag, 30.August 2022 um 16:30 Uhr im Lamberti-Pfarrheim an der Walkenbrückenstr. 8.
Wir bitten um Beachtung, dass das Singen eine halbe Stunde später anfängt als vor der Pandemie.
Hans Noster lädt zum fröhlichen Singen mit bunt gemixten Volks- und Wanderliedern ein. Das offene Singen findet alle 14 Tage statt.
Alltagshelfer-Treffen
Zum ersten Treffen 2023 unserer Alltagshelferinnen und Alltagshelfer waren wir in der Caritas Sozialstation Coesfeld (Letter Straße 39) zu Gast.
SeniorenNetzwerk-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Drei Jahre mussten wir wegen Corona auf unsere nächste Mitgliederversammlung warten.
Am 20. September 2022 war es dann endlich wieder soweit: Weit über 50 Mitglieder kamen zu 15:00 Uhr ins St.-Lamberti-Pfarreim.
Unter der Regie von Brigitte und Alfons Dörken waren Vormittags mit Hilfe von Klapprechnerbesuchern die erforderlichen Stühle von der St.-Lamberti-Kirche ins Pfarrheim transportiert und zum Nachmittag die Tische mit Kaffee und Kuchen vorbereitet worden.
Unsere Vorsitzende Claudia Kraska-Venjakob machte im Rechenschaftsbericht zu den letzten drei Jahren deutlich, welche Aktivitäten wegen Corona abgesagt werden mussten, welche Ersatzangebote entwickelt wurden und wie in den letzten Monaten die ersten Präsenz-Veranstaltungen des SeniorenNetzwerkes wieder ins Leben gerufen werden konnten.
Weiterlesen: SeniorenNetzwerk-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Alltagshilfe
Ende März 2022 wurde unser Projekt "Lebenshilfe Coesfelder Senioren" gestartet und Ende Juni 2022 in "Alltagshilfe" umbenannt.
Von Montags bis Freitags stehen wir unter der Rufnummer 0 25 41 - 8 00 69 60 in der Zeit von 9 bis 18 Uhr in der Anlaufstelle bei Hörakustik Brinkhus zur Verfügung.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der aktuellen Presseberichterstattung.