Unser Bücherschrank im Coesfelder Schlosspark erfreut sich großer Beliebtheit. Deswegen ist in Zusammenarbeit mit uns nun auch ein neuer Bücherschrank in die Räumlichkeiten der Sozialstation an der Letter Straße 39 in Coesfeld eingezogen.
"Weil der Bücher im Schlosspark so gut angenommen wird, freuen wir uns, weitere Möglichkeiten zum Tauschen anzubieten" sagt unsere Vorsitzende Claudia Kraska-Venjakob. "Wir möchten nicht nur ein ambulanter Pflegedienst sein, sondern auch einen Ort für die Nachbarschaft im Quartier schaffen" erklärt Daniel Weigert, Pflegedienstleiter der Sozialstation. "Wir freuen uns, wenn viele Leute vorbeischauen und alte gegen neue Bücher tauschen" so Quartiersmangerin Annika Peters.
Dee Bücherschrank ist zu den Öffnungszeiten der Sozialstation (Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr und Fr. 8 bis 14 Uhr) zugänglich.
"Essen auf Rädern" testen war das Motto unseres jüngsten DRK-Seniorentreffs.
Der DRK-Ortsverein Coesfeld e.V. stellte in Zusammenarbeit mit apetito Rheine unseren Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl des Menüservices vor.
Zum ersten Treffen 2023 unserer Alltagshelferinnen und Alltagshelfer waren wir in der Caritas Sozialstation Coesfeld (Letter Straße 39) zu Gast.
Drei Jahre mussten wir wegen Corona auf unsere nächste Mitgliederversammlung warten.
Am 20. September 2022 war es dann endlich wieder soweit: Weit über 50 Mitglieder kamen zu 15:00 Uhr ins St.-Lamberti-Pfarreim.
Unter der Regie von Brigitte und Alfons Dörken waren Vormittags mit Hilfe von Klapprechnerbesuchern die erforderlichen Stühle von der St.-Lamberti-Kirche ins Pfarrheim transportiert und zum Nachmittag die Tische mit Kaffee und Kuchen vorbereitet worden.
Unsere Vorsitzende Claudia Kraska-Venjakob machte im Rechenschaftsbericht zu den letzten drei Jahren deutlich, welche Aktivitäten wegen Corona abgesagt werden mussten, welche Ersatzangebote entwickelt wurden und wie in den letzten Monaten die ersten Präsenz-Veranstaltungen des SeniorenNetzwerkes wieder ins Leben gerufen werden konnten.
Weiterlesen: SeniorenNetzwerk-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Wir gestalten den Coesfelder BerkelSommer mit:
Montag, 08. August 2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr eine Lesung aus dem Coesfelder Bücherschrank
Mittwoch, 17. August 2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr eine weitere Lesung aus dem Coesfelder Bücherschrank
Wir nehmen am Hansemahl 2022 im Coesfelder Schlosspark teil.
Samstag, 06. August 2022 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Verbindliche Anmeldungen unter 0 25 41 84 23 65 oder 01 71 234 65 89 oder 01 5 77 49 619 32
„Durch die empfohlenen Kontaktbeschränkungen und steigenden Zahlen hat auch das SeniorenNetzwerk Coesfeld die Aktivitäten wieder auf Eis gelegt“, so Claudia Kraska-Venjakob, Vorsitzende des Netzwerkes. „Wir beobachten die Situation und werden dementsprechend kurzfristig reagieren. Neuigkeiten werden wir umgehend über die örtliche Presse mitteilen , sowie auf unserer Homepage veröffentlichen."
Wir alle vermissen die regelmäßigen Aktivitäten und sozialen Kontakte sehr.
Um die Situation ein wenig zu mildern bietet die Familienbildungsstätte Coesfeld in Kooperation mit dem SeniorenNetzwerk ein OnlineKlönen an. Jeden Montag von 16 Uhr – 17:30 Uhr. Wer Spaß daran hat kann sich direkt bei der FBS (Tel. 0 25 41 / 94 92 0) anmelden oder nimmt mit uns Kontakt auf (Kraska-Venjakob 0 25 41 / 84 23 65).
Mit Rat und Tat helfen wir vom SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V. sehr gerne.
Rufen Sie uns an 0 15 77 - 49 619 32 oder 01 71 - 23 465 89.
Auch unter
Von den erwarteten 5,2 Prozent Rentensteigerungen in 2022 bleiben nur 4,4 Prozent übrig, weil die neue Bundesregierung (FDP-Grüne-SPD) vor der fällig werdenden Anpassung noch schnell die Rentenformel verändert. Steht im "Kleingedrucktem" des Ampel-Regierungspapieres.
Wir vertreten mit zwei Vorstandsmitgliedern die Interessen unserer Mitglieder im Coesfelder Stadt-Dialog und bringen unsere Ideen ein.