SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V.
Open menu
  • Home
    • 25 Jahre SeniorenNetzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Datenschutzerklärung für Mitglieder
      • Einwilligung Datennutzung für Mitglieder
    • Termine
    • Unser Flyer
    • Ergänzungen zum Flyer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktivitäten
    • Alltagshilfe
    • Computertreff
    • Gedächtnistraining
    • Klönen Online
    • Kommunales Kino
    • Kulturkreis
    • Offener Handarbeitstreff
    • Rat und Tat
    • SENECA-Band
    • Singekreis
    • Termine
    • Wandern
  • Urbanes Leben
  • Links
    • Seniorenstifte
    • Dienstleister
    • Links von A bis Z
    • Verbraucherzentrale
  • Presse

SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V.

post@seniorennetzwerk-coesfeld.de

48653 Coesfeld, Katthagen 7

Hilfetelefone :

01577 - 49 619 32

0171 - 23 465 89

 

Unsere Abfahrt nach Borghorst ist am Donnerstag, 30.10.2025 um 11:00 Uhr an der Lamberti Kirche (Sparkasse)

 

Fake News erkennen

In dem Vortrag erfahren Sie, wie Fakenews (Falschmeldungen) funktionieren, warum sie so leicht täuschen können und wie Sie sie erkennen. Außerdem wird gezeigt, was es mit sogenannten Spionage-Apps auf dem Handy auf sich hat – und wie Sie sich  davor schützen können. Der Vortrag vermittelt alle Inhalte verständlich, praxisnah und mit Beispielen aus dem Alltag.

Montag, 12.05.2025 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Familienbildungsstätte, Marienring 27

Tel. 02541 94920

Eine Anmeldung ist hilfreich, gerne auch über 0171 234 65 89 (Claudia Kraska)

Der Vortrag findet im Rahmen der Projekte "Miteinander - digital" und "Miteinander digital in Coesfeld" statt, die über das MAGS gefördert sind. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Caritasverbandes, der Christophorus Altenhilfe und der Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus Coesfeld.

 

Alle Senioren sind am Donnerstag - 05. September 2023 - um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen in das DRK-Haus "Henry Dunant" an der Alten Münsterstraße 2 a herzlich eingeladen.
Danach hält Maximilian Kemmann, Pflegedienstleiter beim St.-Katharinen-Stift, einen Vortrag zum Thema "Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz" .

2023 11 02 DRK SNC 0003 Titelbild

Man muss weder beim DRK, noch in einer anderen Vereinigung Mitglied sein, um an dem Seniorennachmittag teilnehmen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir bitten um Voranmeldung (telefonisch bei Claudia Kraska-Venjakob unter 0171-2346589 oder per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..)

 

 

 

Alle Senioren sind am Donnerstag - 02. Mai 2023 - um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen in das DRK-Haus "Henry Dunant" an der Alten Münsterstraße 2 a herzlich eingeladen. Stadtführerin Anne Grütters nimmt die Besucherinnen und Besucher in ihrem Vortrag mit in die Zeit der Hexenverfolgung. 

2023 11 02 DRK SNC 0003 Titelbild

 Man muss weder beim DRK, noch in einer anderen Vereinigung Mitglied sein, um an dem Seniorennachmittag teilnehmen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir bitten um Voranmeldung (telefonisch bei Claudia Kraska-Venjakob unter 0171-2346589 oder per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..)

Weiterlesen: Offenes Seniorentreff beim DRK

 

Alle Senioren sind am Donnerstag - 04. April 2023 - um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen in das DRK-Haus "Henry Dunant" an der Alten Münsterstraße 2 a herzlich eingeladen. Herr Ingo Ochtrup vom DRK Ortsverein Coesfeld gibt uns einen Überblick über das, was das DRK alles leistet. Viele engagierte Mitarbeiter sind nicht nur im Notfall für uns da, sondern zeigen auch in vielen sozialen Diensten ihre Hilfsbereitschaft und den Spaß am Umgang mit Menschen. 

2023 11 02 DRK SNC 0003 Titelbild

 Man muss weder beim DRK, noch in einer anderen Vereinigung Mitglied sein, um an dem Seniorennachmittag teilnehmen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir bitten um Voranmeldung (telefonisch bei Claudia Kraska-Venjakob unter 0171-2346589 oder per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..)

Weiterlesen: Offenes Seniorentreff beim DRK

 

2024 04 21 1700 Klaus Hoffmann 1644753806486

 

 

 

Alle Senioren sind am Donnerstag - 07. März 2024 - um 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Infos zur Geschichte der Deutschen Mark seit ihrer Einführung im Jahr 1948 in das DRK-Haus "Henry Dunant" an der Alten Münsterstraße 2 a herzlich eingeladen.

2023 11 02 DRK SNC 0003 Titelbild

 Man muss weder beim DRK, noch in einer anderen Vereinigung Mitglied sein, um an dem Seniorennachmittag teilnehmen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir bitten um Voranmeldung bis zum 05.03.24 (telefonisch bei Claudia Kraska-Venjakob unter 0171-2346589 oder per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..)

Weiterlesen: Offenes Seniorentreff beim DRK

 

"Herausforderndes Verhalten bei Demenz"

Dozent: Maximilian Kemmann, Pflegedienstleitung

Donnerstag, 22.02.2024 um 18:30 Uhr.

Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Tagespflege vom St. Katharinen-Stift Coesfeld, Ritterstr. 7.

Weitere Informationen gibt es bei Denise Terlau, Tel.: 02541 89-47886.

Zur besseren Planung freut sich Fr. Terlau über eine Anmeldung. 

Veranstalter ist das St. Katharinen-Stift Coesfeld /Tagespflege

Alltagshelfer Flyer Web Seite1

2025 SNC Flyer Bild 12025 SNC Flyer Bild 2

Vorstand 2025

2023 04 02 SNC Vorstand mit Edith WEB

2024 09 22 SeniorenNetzwerk 25 Jahrfeier 0000 WEB

Copyright © 2025 SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.