Fake News erkennen
In dem Vortrag erfahren Sie, wie Fakenews (Falschmeldungen) funktionieren, warum sie so leicht täuschen können und wie Sie sie erkennen. Außerdem wird gezeigt, was es mit sogenannten Spionage-Apps auf dem Handy auf sich hat – und wie Sie sich davor schützen können. Der Vortrag vermittelt alle Inhalte verständlich, praxisnah und mit Beispielen aus dem Alltag.
Montag, 12.05.2025 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Familienbildungsstätte, Marienring 27
Tel. 02541 94920
Eine Anmeldung ist hilfreich, gerne auch über 0171 234 65 89 (Claudia Kraska)
Der Vortrag findet im Rahmen der Projekte "Miteinander - digital" und "Miteinander digital in Coesfeld" statt, die über das MAGS gefördert sind. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Caritasverbandes, der Christophorus Altenhilfe und der Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus Coesfeld.


